ODM Präzisions-Flachdraht-Stator-Beschichtungssystem 30-370 mm mit Staubkontrolle
1. Beschreibungen:
Hochpräzises Druckregelventil (0,01 MPa Auflösung) steuert den Wirbelschichtdruck;Beschichtungsdicke >0,35 mm (±3 %); Unterdruck-Staubabsaugung ≥99,5 % Effizienz; programmierbar Beschichtungstiefe 30–370 mm und Beschichtungszeit 0,1–99,9 s; Schnellwechselwerkzeuge für Statorstapelhöhen 30–370 mm und Außendurchmesser Ø135–440 mm.
2. Spezifikationen:
| Fluidisierungskontrolle | Hochpräzises Druckventil für den Beschichtungstank |
| Staubmanagement | Integriertes Staubabsaugsystem |
| Beschichtungsdicke | > 0,35 mm |
| Einstellbare Parameter | Beschichtungstiefe und -zeit |
| Kompatibilität | Stapelhöhe: 30-370 mm; Durchmesser: 135-440 mm |
3. Vorteile:
Druckventil-Fluidisierung
Steuert die Harzfluidisierung im Beschichtungstank
Staubabsaugung
Sammelt Luftpartikel während der Produktion
Abmessungskompatibilität
Passend für Statoren mit 30-370 mm Stapelhöhe
4. Produktionslinienprofil:
Die Champyound-Motorstatorlinie wird häufig für die Herstellung vieler Arten von Motorstatoren verwendet und besteht aus mehreren Maschinen wie Drahtformmaschinen, Einpressmaschinen, Verbreiterungsmaschinen, Kopfverdrillmaschinen, Flachschneidmaschinen und Schweißmaschinen. Jede Maschine in der Statorlinie ist unabhängig und kann auch an ein Förderband angeschlossen werden.
5. OEM/ODM-Profil:
Champyound ist ein professionelles und dynamisches Team, das aus erfahrenen Ingenieuren und qualifizierten Fachkräften besteht. Ausgestattet mit fortschrittlichen Maschinen, strengen Prozesskontrollen und einem umfassenden Servicenetzwerk sind wir bestrebt, unseren Kunden die optimalsten Lösungen für die Herstellung von Flachdrahtmotoren zu liefern.
6. F&E-Profil:
Champyound bietet eine breite Palette an technischer Beratung und schlüsselfertigen Projektleistungen für die Herstellung von Flachdrahtmotoren. Wir sind stolz auf unseren exzellenten Service, unser professionelles Team und unsere zuverlässige Qualität. Unsere Dienstleistungen reichen von Motorkosten, Fertigungstechnologie und Mitarbeiterschulung bis hin zu kompletten schlüsselfertigen Projekten.