2025-09-14
 
            In der Welt der Elektromotoren zählt jedes Hundertstel Prozentpunkt an Effizienz. Die Menge an Kupfer, die Sie in einen Stator einbringen können, wirkt sich direkt auf die Leistung des Motors aus. Warum ist also ein hoher Kupferfüllfaktor so entscheidend für die Motorleistung, und wie erreicht eine Hairpin-Wickelmaschine dies?
Der Kupferfüllfaktor bezieht sich auf den Prozentsatz eines Stator-Schlitzes, der mit Kupferdraht gefüllt ist. Ein höherer Füllfaktor bedeutet mehr Kupfer und weniger Luft, was zu einem effizienteren Motor führt.
Hier ist der Grund, warum unsere Hairpin-Wickelmaschinen überlegen sind:
Eliminiert Luftspalte: Im Gegensatz zu runden Drähten, die erhebliche Luftspalte zwischen sich lassen, ermöglicht die rechteckige Form der Hairpins, dass sie dicht und gleichmäßig in die Stator-Schlitze gepackt werden, wodurch der ungenutzte Raum minimiert wird.
Reduzierter Widerstand: Ein höherer Kupferfüllfaktor reduziert den elektrischen Widerstand in der Wicklung. Dies bedeutet, dass weniger Energie als Wärme verloren geht, was sich direkt in einen effizienteren Motor und eine längere Betriebsreichweite für Elektrofahrzeuge umsetzt.
Erhöhtes Drehmoment und Leistung: Mehr Kupfer in den Schlitzen bedeutet, dass ein stärkeres Magnetfeld erzeugt werden kann, was zu einem höheren Drehmoment und einer höheren Leistung des Motors führt.
Verbesserte Wärmeleitfähigkeit: Die feste, rechteckige Form der Hairpins bietet eine größere Oberfläche für den Kontakt mit dem Stator, was die Wärmeübertragung verbessert und dazu beiträgt, den Motor kühl zu halten.
Mit der Wahl unserer Hairpin-Wickelmaschine konstruieren Sie einen Motor, der nicht nur leistungsstark, sondern auch unglaublich effizient ist.